DIN EN 61804-3
English -- Function Blocks (FB) for process control and Electronic Device Description Language (EDDL) - Part 3: EDDL syntax and semantics (IEC 61804-3:2015); English version EN 61804-3:2015;
German -- Funktionsbausteine fuer die Prozessautomation und elektronische Geraetebeschreibungssprache - Teil 3: Elektronische Geraetebeschreibungssprache (EDDL) (IEC 61804-3:2015); Englische Fassung EN 61804-3:2015
Organization:
DIN - Deutsches Institut fš?r Normung e. V.
Year: 2016
Abstract: Scope: In diesem Teil von IEC 61804 wird die Technologie für die elektronische Gerätebeschreibungssprache (en: Electronic Device Description Language, EDDL) festgelegt, die die Integration von Einzelheiten realer Produkte mit Hilfe der Werkzeuge bzw. Tools des ingenieurstechnischen Lebenszyklus ermöglicht. In diesem Teil von IEC 61804 wird EDDL als eine generische Sprache zur Beschreibung der Eigenschaften von Komponenten von Automationssystemen festgelegt. EDDL eignet sich zur Beschreibung von: – Geräteparametern und ihren Abhängigkeiten, – Gerätefunktionen, z. B. Simulationsmodus, Kalibrierung, – grafischen Darstellungen, z. B. Menüs, – Interaktionen mit Leitgeräten, – grafischen Darstellungen: – erweiterten Benutzerschnittstellen, – grafischen Darstellungssystemen, – permanenten Datenspeichern. EDDL wird zur Erstellung einer elektronischen Gerätebeschreibung (EDD) verwendet, z. B. für konkrete Geräte, allgemein nutzbare Profile oder Bibliotheken. Diese EDD wird mit entsprechenden Tools zur Erzeugung eines interpretativen Codes angewendet, um den Umgang mit den Parametern, die Bedienung und die Überwachung von Komponenten von Automationssystemen, wie z. B. abgesetzten E/A, Steuer- und Regeleinrichtungen, Sensoren und programmierbaren Reglern, zu unterstützen. Die Implementierung dieser Tools ist nicht Gegenstand dieser Norm. In diesem Teil von IEC 61804 wird die semantische und lexikalische Struktur unabhängig von der Syntax festgelegt. In Anhang A wird eine spezielle Syntax definiert, das semantische Modell kann aber auch mit einer anderen Syntax angewendet werden.
Collections
:
Show full item record
| contributor author | DIN - Deutsches Institut fš?r Normung e. V. | |
| date accessioned | 2017-10-18T11:09:28Z | |
| date available | 2017-10-18T11:09:28Z | |
| date copyright | 2016.04.01 | |
| date issued | 2016 | |
| identifier other | WPXUOFAAAAAAAAAA.pdf | |
| identifier uri | http://yse.yabesh.ir/std;jsery/handle/yse/235743 | |
| description abstract | Scope: In diesem Teil von IEC 61804 wird die Technologie für die elektronische Gerätebeschreibungssprache (en: Electronic Device Description Language, EDDL) festgelegt, die die Integration von Einzelheiten realer Produkte mit Hilfe der Werkzeuge bzw. Tools des ingenieurstechnischen Lebenszyklus ermöglicht. In diesem Teil von IEC 61804 wird EDDL als eine generische Sprache zur Beschreibung der Eigenschaften von Komponenten von Automationssystemen festgelegt. EDDL eignet sich zur Beschreibung von: – Geräteparametern und ihren Abhängigkeiten, – Gerätefunktionen, z. B. Simulationsmodus, Kalibrierung, – grafischen Darstellungen, z. B. Menüs, – Interaktionen mit Leitgeräten, – grafischen Darstellungen: – erweiterten Benutzerschnittstellen, – grafischen Darstellungssystemen, – permanenten Datenspeichern. EDDL wird zur Erstellung einer elektronischen Gerätebeschreibung (EDD) verwendet, z. B. für konkrete Geräte, allgemein nutzbare Profile oder Bibliotheken. Diese EDD wird mit entsprechenden Tools zur Erzeugung eines interpretativen Codes angewendet, um den Umgang mit den Parametern, die Bedienung und die Überwachung von Komponenten von Automationssystemen, wie z. B. abgesetzten E/A, Steuer- und Regeleinrichtungen, Sensoren und programmierbaren Reglern, zu unterstützen. Die Implementierung dieser Tools ist nicht Gegenstand dieser Norm. In diesem Teil von IEC 61804 wird die semantische und lexikalische Struktur unabhängig von der Syntax festgelegt. In Anhang A wird eine spezielle Syntax definiert, das semantische Modell kann aber auch mit einer anderen Syntax angewendet werden. | |
| language | English | |
| title | DIN EN 61804-3 | num |
| title | English -- Function Blocks (FB) for process control and Electronic Device Description Language (EDDL) - Part 3: EDDL syntax and semantics (IEC 61804-3:2015); English version EN 61804-3:2015 | en |
| title | German -- Funktionsbausteine fuer die Prozessautomation und elektronische Geraetebeschreibungssprache - Teil 3: Elektronische Geraetebeschreibungssprache (EDDL) (IEC 61804-3:2015); Englische Fassung EN 61804-3:2015 | other |
| type | standard | |
| page | 354 | |
| status | Active | |
| tree | DIN - Deutsches Institut fš?r Normung e. V.:;2016 | |
| contenttype | fulltext |
Related items
Showing items related by title, author, creator and subject.
-
DIN EN 61804-3
Type: standardSource: DIN - Deutsches Institut für Normung e. V.:;2011Organization : DIN - Deutsches Institut für Normung e. V.Abstract: This part of IEC 61804 specifies the Electronic Device Description Language (EDDL) technology, which enables the integration of real product details using the tools of the engineering life cycle.
This standard specifies ...Subject(s) : Automation , Automation , Function blocks , Funktionsbaustein , Process control engineering , Process engineering , Prozessleittechnik , Verfahrenstechnik , -
DIN EN 61804-3
Type: standardSource: DIN - Deutsches Institut für Normung e. V.:;2011Organization : DIN - Deutsches Institut für Normung e. V.Abstract: This part of IEC 61804 specifies the Electronic Device Description Language (EDDL) technology, which enables the integration of real product details using the tools of the engineering life cycle.
This standard specifies ...Subject(s) : Automation , Automation , Function blocks , Funktionsbaustein , Process control engineering , Process engineering , Prozessleittechnik , Verfahrenstechnik , -
DIN EN 61804-4
Type: standardSource: DIN - Deutsches Institut fš?r Normung e. V.:;2016Organization : DIN - Deutsches Institut fš?r Normung e. V.Abstract: Scope: In diesem Teil von IEC 61804 wird die EDD-Interpretation für EDD-Anwendungen und EDDS zur Unterstützung der EDD-Interoperabilität festgelegt. Dieses Dokument soll sicherstellen, dass Feldgeräteentwickler ...

درباره ما